«Kronzeugen» erhalten reduzierte Dopingsperre
Die Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic (DK) hat zweien Athleten unter Anwendung der sogenannten Kronzeugenregelung einen Teil der Dopingsperre erlassen.
Mehr erfahrenDie Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic (DK) hat zweien Athleten unter Anwendung der sogenannten Kronzeugenregelung einen Teil der Dopingsperre erlassen.
Mehr erfahrenAntidoping Schweiz trägt die Forderungen führender nationaler Agenturen mit, dass sich die Kandidaten zu wichtigen Themen äussern sollen.
Mehr erfahrenAntidoping Schweiz weist darauf hin, dass Athleten neben der Dopingliste auch die Verbandsregeln berücksichtigen, da in bestimmten Sportarten gewisse Substanzen oder Methoden verboten sind, obwohl sie von der WADA zugelassen wären.
Mehr erfahrenDie Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat nun Mitte Januar Zugang zu den Daten des Moskauer Labors erhalten. Entscheidend ist jedoch die Überprüfung und die Auswertung der Daten.
Mehr erfahrenNationale Anti-Doping-Agenturen fordern rasches und entschlossenes Handeln im Fall RUSADA.
Mehr erfahrenPer 1.1.2019 tritt die neue Dopingliste in Kraft. Für Athleten ändert sich in der Praxis nichts: Was 2018 verboten war, bleibt auch im 2019 verboten.
Mehr erfahrenDie Stiftung Antidoping Schweiz kann bestätigen, dass derzeit ein Verfahren gegen Mikael Karlsson im Gange ist.
Mehr erfahrenDie Disziplinarkammer für Dopingfälle (DK) von Swiss Olympic hat die bestehende Sperre eines Ausdauersportlers um vier Jahre verlängert. Dies weil der Amateursportler gegen das Teilnahmeverbot an Wettkämpfen während einer laufenden Sperre verstossen hatte.
Mehr erfahrenIn Paris sind am Montag die Chefs von 18 einflussreichen Anti-Doping-Agenturen zusammengekommen, um im Schulterschluss Reformen bei der WADA zu fordern - Antidoping Schweiz hat auch unterschrieben.
Mehr erfahrenAntidoping Schweiz hat Swissmedic und die Zollverwaltung EZV im Rahmen der internationalen Aktion «Pangea XI» bei der Kontrolle von über 1000 Sendungen unterstützt. Unter den 304 Sendungen, die illegale Arzneimittel enthielten, wurden auch Dopingmittel sichergestellt.
Mehr erfahren