Insiderinformationen
Hinweise auf mögliche Verstösse gegen die Anti-Doping-Bestimmungen mögen klein scheinen, können aber als Puzzlestück für die Ermittlungsarbeit von grosser Bedeutung sein. Ihre Beobachtung könnte uns entscheidend helfen, Betrüger zu überführen. Anonym oder nicht, Ihre Informationen werden bei Antidoping Schweiz vertraulich behandelt. Der Schutz unserer Informanten steht an oberster Stelle. Gemeinsam können wir den sauberen Sport schützen!
Krisen, Druck oder Stress?
Die Leistungskultur im Sport kann Sportlerinnen und Sportler überfordern. In solchen Situationen sollten Sie mit Vertrauenspersonen aus Ihrem Umfeld über Ihre Sorgen und Ängste reden. Eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und allfälligen Versuchungen kann die Athletinnen und Athleten vor fatalen Fehlentscheidungen und Verstössen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen bewahren. Bei schweren Krisen können spezialisierte Fachstellen professionell helfen.
Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin SGSM
Schweizerische Gesellschaft für Sportpsychiatrie und –psychotherapie SGSPP
Klare Meinung positionieren
Als Sportlerinnen und Sportler sollten Sie sich eine klare Meinung bilden, auf welche Weise Sie Ihre Leistungen und Erfolge erreichen möchten. Saubere Athletinnen und Athleten setzten sich für Fairness ein und positionieren sich öffentlich für #cleansport.